Kostenloser Versand ab einem Bestellwert von 200 £

Datenschutzrichtlinie

Diese Richtlinie beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden. Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und ergreifen alle Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.

1. Einleitung

1.1 Wir verpflichten uns, die Privatsphäre der Besucher unserer Website und der Nutzer unserer Dienste zu schützen.

1.2 Diese Richtlinie gilt, wenn wir als Datenverantwortlicher in Bezug auf die personenbezogenen Daten unserer Website-Besucher und Servicenutzer fungieren; mit anderen Worten, wenn wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten bestimmen.

1.3 Indem Sie unsere Website nutzen und dieser Richtlinie zustimmen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies gemäß den Bedingungen dieser Richtlinie zu.

1.4 In dieser Richtlinie beziehen sich „wir“, „uns“ und „unser“ auf The Original Old School Ski Company (OOSC oder OOSC Clothing oder OOSC Clothing Ltd), https://www.ooscclothing.us .

2. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

2.1 In diesem Abschnitt 2 haben wir Folgendes dargelegt:
(a) die allgemeinen Kategorien personenbezogener Daten, die wir verarbeiten können;
(b) die Zwecke, zu denen wir personenbezogene Daten verarbeiten dürfen; und
c) die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung.

2.2 Wir können Daten über Ihre Nutzung unserer Website und Dienste verarbeiten („Nutzungsdaten“). Die Nutzungsdaten können Ihre IP-Adresse, Ihren geografischen Standort, Browsertyp und -version, Ihr Betriebssystem, die Verweisquelle, die Besuchsdauer, Seitenaufrufe und Website-Navigationspfade sowie Informationen über Zeitpunkt, Häufigkeit und Muster Ihrer Servicenutzung umfassen. Quelle der Nutzungsdaten ist Google Analytics. Diese Nutzungsdaten können zum Zwecke der Analyse der Nutzung der Website und Dienste verarbeitet werden. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich die Überwachung und Verbesserung unserer Website und Dienste.

2.3 Wir können Informationen verarbeiten, die in Ihren Anfragen zu Waren und/oder Dienstleistungen enthalten sind („Anfragedaten“). Die Anfragedaten können zum Zwecke des Angebots, der Vermarktung und des Verkaufs relevanter Waren und/oder Dienstleistungen verarbeitet werden. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung und Ihr berechtigtes Interesse, Sie bezüglich Ihrer Anfrage zu unseren Waren und Dienstleistungen zu kontaktieren.

2.4 Wir können Informationen verarbeiten, die in Ihren Angeboten zu Waren und/oder Dienstleistungen enthalten sind („Angebotsdaten“). Diese Angebotsdaten können zum Zweck des Angebots, der Vermarktung und des Verkaufs relevanter Waren und/oder Dienstleistungen verarbeitet werden. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Übermittlung Ihrer E-Mail-Adresse und/oder anderer Kontaktdaten über Popup-Formulare auf unserer Website.

2.5 Wir können Informationen zu Transaktionen verarbeiten, einschließlich Käufen von Waren und Dienstleistungen, die Sie mit uns und/oder über unsere Website abschließen („Transaktionsdaten“). Die Transaktionsdaten können Ihre Kontaktdaten, Ihre Kartendaten und die Transaktionsdetails umfassen. Die Transaktionsdaten können zum Zweck der Bereitstellung der gekauften Waren und Dienstleistungen und der ordnungsgemäßen Dokumentation dieser Transaktionen verarbeitet werden. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns und/oder die Durchführung von Maßnahmen zum Abschluss eines solchen Vertrags auf Ihren Wunsch sowie unsere berechtigten Interessen, insbesondere unser Interesse an der ordnungsgemäßen Verwaltung unserer Website und unseres Geschäfts sowie an der Bereitstellung der gewünschten Waren und/oder Dienstleistungen.

2.6 Wir können Informationen verarbeiten, die in Ihren E-Mail-Datenbankabonnements zu Waren und/oder Dienstleistungen sowie deren Vermarktung und Vertrieb enthalten sind („E-Mail-Abonnentendaten“). Die E-Mail-Abonnentendaten können zum Zweck des Angebots, der Vermarktung und des Verkaufs relevanter Waren und/oder Dienstleistungen verarbeitet werden. Quelle und Verantwortlicher für diese Daten ist Klayvio. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung bei der Anmeldung und/oder die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse im Rahmen des Kaufvertrags zwischen Ihnen und uns.

2.7 Wir können Ihre in dieser Richtlinie genannten personenbezogenen Daten verarbeiten, soweit dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, sei es in Gerichtsverfahren oder in einem Verwaltungs- oder außergerichtlichen Verfahren. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich der Schutz und die Durchsetzung unserer gesetzlichen Rechte, Ihrer gesetzlichen Rechte und der Rechte Dritter.

2.8 Wir können Ihre in dieser Richtlinie genannten personenbezogenen Daten verarbeiten, soweit dies zum Abschluss oder zur Aufrechterhaltung des Versicherungsschutzes, zum Risikomanagement oder zur Einholung professioneller Beratung erforderlich ist. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich der angemessene Schutz unseres Unternehmens vor Risiken.

2.9 Zusätzlich zu den in diesem Abschnitt 2 genannten spezifischen Zwecken, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten dürfen, können wir Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten, wenn eine solche Verarbeitung zur Erfüllung einer für uns geltenden gesetzlichen Verpflichtung oder zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen oder der lebenswichtigen Interessen einer anderen natürlichen Person erforderlich ist.

2.10 Bitte geben Sie keine personenbezogenen Daten anderer Personen an uns weiter, es sei denn, wir fordern Sie dazu auf.

3. Aufbewahrung und Löschung personenbezogener Daten

3.1 In diesem Abschnitt 3 werden unsere Richtlinien und Verfahren zur Datenaufbewahrung dargelegt, die dazu beitragen sollen, dass wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen in Bezug auf die Aufbewahrung und Löschung personenbezogener Daten nachkommen.

3.2 Personenbezogene Daten, die wir für einen oder mehrere Zwecke verarbeiten, werden nicht länger aufbewahrt, als es für diesen oder diese Zwecke erforderlich ist.

3.3 Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten wie folgt auf:

(a) Nutzungsdaten werden für einen Zeitraum von mindestens 24 Monaten nach der ersten Sitzungsverfolgung durch Google Analytics und für einen Zeitraum von höchstens 36 Monaten nach der ersten Sitzungsverfolgung durch Google Analytics gespeichert.

(b) Die Anfragedaten werden für einen Zeitraum von mindestens 24 Monaten und höchstens 36 Monaten nach der Einreichung der Anfrage gespeichert.

(c) Transaktionsdaten werden für einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten und höchstens 24 Monaten nach der Transaktion gespeichert.

(d) Die Daten Ihrer E-Mail-Abonnenten werden für einen Zeitraum von mindestens 5 Jahren nach Ihrem Abonnement der Datenbank und für einen Zeitraum von höchstens 10 Jahren nach Ihrem Abonnement der Datenbank gespeichert.

3.4 Ungeachtet der anderen Bestimmungen dieses Abschnitts 3 können wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, oder zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen oder der lebenswichtigen Interessen einer anderen natürlichen Person erforderlich ist.

4. Änderungen

4.1 Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, indem wir eine neue Version auf unserer Website veröffentlichen.

4.2 Sie sollten diese Seite gelegentlich überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit etwaigen Änderungen dieser Richtlinie einverstanden sind.

4.3 Wir können Sie per E-Mail über Änderungen dieser Richtlinie informieren.

5. Ihre Rechte

5.1 Sie können uns anweisen, Ihnen alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zur Verfügung zu stellen. Die Bereitstellung dieser Informationen unterliegt folgenden Bedingungen:

(a) die Vorlage eines geeigneten Nachweises Ihrer Identität (zu diesem Zweck akzeptieren wir in der Regel eine von einem Anwalt oder einer Bank beglaubigte Fotokopie Ihres Reisepasses sowie eine Originalkopie einer Stromrechnung mit Ihrer aktuellen Adresse).
(b) für alle weiteren Anfragen nach personenbezogenen Daten nach der ersten Anfrage die Zahlung einer Gebühr (derzeit festgesetzt auf 20 GBP).

5.2 Wir können die von Ihnen angeforderten personenbezogenen Daten im gesetzlich zulässigen Umfang zurückhalten.

5.3 Sie können uns jederzeit anweisen, Ihre personenbezogenen Daten nicht für Marketingzwecke zu verarbeiten.

5.4 In der Praxis stimmen Sie unserer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingzwecke in der Regel entweder im Voraus ausdrücklich zu, oder wir bieten Ihnen die Möglichkeit, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingzwecke zu widersprechen.

6. Über Cookies

6.1 Ein Cookie ist eine Datei mit einer Kennung (einer Zeichenfolge aus Buchstaben und Zahlen), die von einem Webserver an einen Webbrowser gesendet und dort gespeichert wird. Die Kennung wird dann jedes Mal an den Server zurückgesendet, wenn der Browser eine Seite vom Server anfordert.

6.2 Cookies können entweder „dauerhafte“ Cookies oder „Sitzungscookies“ sein: Ein dauerhaftes Cookie wird von einem Webbrowser gespeichert und bleibt bis zu seinem festgelegten Ablaufdatum gültig, sofern es nicht vom Benutzer vor dem Ablaufdatum gelöscht wird. Ein Sitzungscookie hingegen läuft am Ende der Benutzersitzung ab, wenn der Webbrowser geschlossen wird.

6.3 Cookies enthalten normalerweise keine Informationen, die einen Benutzer persönlich identifizieren, aber persönliche Informationen, die wir über Sie speichern, können mit den in Cookies gespeicherten und von Cookies erhaltenen Informationen verknüpft sein.

7. Von uns verwendete Cookies

7.1 Wir verwenden Cookies für folgende Zwecke:

(a) Authentifizierung – wir verwenden Cookies, um Sie beim Besuch unserer Website und beim Navigieren auf unserer Website zu identifizieren, einschließlich Anti-Spam-Maßnahmen. Die hierfür verwendeten Cookies sind: PHPSESSID, apbct_cookies_test, apbct_timestamp, apbct_visible_fields
apbct_visible_fields_count, ct_checkjs, ct_cookies_test, ct_fkp_timestamp, ct_pointer_data, ct_ps_timestamp, ct_timestamp, ct_timezone;
(b) Status – wir verwenden Cookies, um festzustellen, ob Sie auf unserer Website angemeldet sind. Die hierfür verwendeten Cookies sind: __smToken;
(c) Personalisierung – wir verwenden Cookies, um Informationen über Ihre Präferenzen zu speichern und die Website für Sie zu personalisieren (zu diesem Zweck werden folgende Cookies verwendet: __smVID;
(d) Analyse – wir verwenden Cookies [um uns bei der Analyse der Nutzung und Leistung unserer Website und Dienste zu unterstützen. Die zu diesem Zweck verwendeten Cookies sind: apbct_page_hits, apbct_site_landing_ts.

8. Von unseren Dienstleistern verwendete Cookies

8.1 Unsere Dienstanbieter verwenden Cookies und diese Cookies können auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

8.2 Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Google Analytics sammelt mithilfe von Cookies Informationen über die Nutzung unserer Website. Die gesammelten Informationen über unsere Website werden verwendet, um Berichte über die Nutzung unserer Website zu erstellen. Die Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter: https://www.google.com/policies/privacy/ . Die relevanten Cookies sind: _ga, _gat, _gid.

9. Verwaltung von Cookies

9.1 Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies abzulehnen und zu löschen. Die Vorgehensweise hierfür ist je nach Browser und Version unterschiedlich. Aktuelle Informationen zum Blockieren und Löschen von Cookies finden Sie unter diesen Links:
(A) https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=en (Chrom);
(B) https://support.mozilla.org/en-US/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences (Feuerfuchs);
(C) http://www.opera.com/help/tutorials/security/cookies/ (Oper);
(D) https://support.microsoft.com/en-gb/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies (Internet Explorer);
e) https://support.apple.com/kb/PH21411 (Safari); und
(F) https://privacy.microsoft.com/en-us/windows-10-microsoft-edge-and-privacy (Rand).

9.2 Das Blockieren aller Cookies wirkt sich negativ auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites aus.

9.3 Wenn Sie Cookies blockieren, können Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen.

10. Unsere Daten

10.1 Diese Website ist Eigentum der Original Old School Ski Company (OOSC / OOSC Clothing Ltd) und wird von dieser betrieben.

10.2 Wir sind in England und Wales unter der Registrierungsnummer 09468491 registriert und unser eingetragener Firmensitz befindet sich in Whittington Hall, Whittington Road, Worcester, WR5 2ZX, UK.

10.3 Unser Hauptgeschäftssitz befindet sich in Whittington Hall, Whittington Road, Worcester, WR5 2ZX, UK .

10.4 Sie können uns kontaktieren:
(a) per Post an die oben angegebene Postanschrift;
(b) über unser Website-Kontaktformular;
(c) per E-Mail unter Verwendung der E-Mail-Adresse, die von Zeit zu Zeit auf unserer Website veröffentlicht wird.

11. SMS

Indem Sie beim Bezahlvorgang SMS-Marketing zustimmen und einen Kauf abschließen oder sich über unsere Abonnement-Tools anmelden, stimmen Sie dem Erhalt regelmäßiger SMS-Benachrichtigungen (zu Ihrer Bestellung, einschließlich Erinnerungen an abgebrochene Kaufvorgänge), SMS-Marketing-Angeboten und Transaktions-SMS, einschließlich der Bitte um Bewertungen, zu. Dies gilt auch, wenn Ihre Handynummer auf einer staatlichen oder bundesstaatlichen Robinsonliste eingetragen ist. Die Häufigkeit der Nachrichten variiert. Die Zustimmung ist keine Kaufbedingung.

Wenn Sie keine SMS-Marketingnachrichten und -Benachrichtigungen mehr erhalten möchten, antworten Sie bitte mit „STOP“ auf eine unserer mobilen Nachrichten oder nutzen Sie den Abmeldelink in unseren Nachrichten. Sie verstehen und stimmen zu, dass alternative Abmeldemethoden, wie die Verwendung alternativer Wörter oder Aufforderungen, nicht als angemessene Abmeldemethode gelten. Wir berechnen keine Gebühren für diesen Service, Sie tragen jedoch alle Kosten und Gebühren Ihres Mobilfunkanbieters für SMS-Nachrichten. Es können Gebühren für Nachrichten und Daten anfallen.

Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie sich auch an unser Kundenserviceteam wenden.

Wir behalten uns das Recht vor, die von uns für den Dienst genutzte Telefonnummer oder Kurzwahl jederzeit zu ändern. Sie werden in diesem Fall benachrichtigt. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Nachrichten, die Sie an eine von uns geänderte Telefonnummer oder Kurzwahl senden, einschließlich STOP- oder HELP-Anfragen, möglicherweise nicht empfangen werden. Wir haften nicht für die Erfüllung der in solchen Nachrichten enthaltenen Anfragen.

Soweit nach geltendem Recht zulässig, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir nicht für die fehlgeschlagene, verspätete oder fehlgeleitete Übermittlung von Informationen, die über den Dienst gesendet werden, für Fehler in diesen Informationen und/oder für Maßnahmen haften, die Sie im Vertrauen auf die Informationen oder den Dienst ergreifen oder nicht ergreifen.

var head = document.head; var pdpButtonStylesheet = "https://cdn.shopify.com/extensions/14f010b6-84ac-4394-a388-2f10822a6711/wishlist-plus-402/assets/addtowishlistbutton.css"; var pdpButtonStylesheetTag = document.createElement("link"); pdpButtonStylesheetTag.id = `swym-pdp-button-stylesheet`; pdpButtonStylesheetTag.rel = "stylesheet"; pdpButtonStylesheetTag.href = pdpButtonStylesheet; if (!document.getElementById("swym-pdp-button-stylesheet")) { head.appendChild(pdpButtonStylesheetTag); } var x = document.getElementsByTagName("script")[0]; function createAndInsertScript(id, src, onLoadCallback) { var scriptTag = document.createElement("script"); scriptTag.id = id; scriptTag.type = "text/javascript"; scriptTag.src = src; scriptTag.onload = onLoadCallback; x.parentNode.insertBefore(scriptTag, x); } var pdpButtonScript = "https://cdn.shopify.com/extensions/14f010b6-84ac-4394-a388-2f10822a6711/wishlist-plus-402/assets/addtowishlistbutton.js"; createAndInsertScript( `swym-pdp-button-script`, pdpButtonScript, function () { const pdpBtnApi = window.WishlistPlusPDPButtonAPI; if (pdpBtnApi) { pdpBtnApi.setDefaultCustomizationOptions(swat); pdpBtnApi.initializePDPButton(swat, true); } } ); break; default: return; } }) }); })(); // IIFE to prevent polluting global scope